Armut, Schicksalsschläge, Unfälle, Katastrophen, Arbeitslosigkeit, Wohnungsverlust, Verschuldung, Partnerverlust, psychosoziale Beeinträchtigungen, finanzielle Engpässe, Krankheit oder Suchtprobleme – die Ursachen, warum Menschen in unsere Sozialeinrichtungen kommen, sind vielfältig.
Wir begleiten Familien in Notsituationen auf dem Wege zu einem Leben in Würde. Im Jahre 2018 organisierten wir 3 Hilfsaktionen für die Katastrophenopfer beim Ausbruch des Vulkans Fuego.
Durch Scheidung, Gewalt, Alkoholismus, Todesfälle werden besonders kinderreiche Familien in ihren Grundfesten erschüttert. Frauen können keinem Beruf nachgehen, Kinder müssen aus dem regulären Schulbetrieb austreten, Kleinkinder müssen in andere Familien abgegeben werden.